Modernes Bürodesign mit vielen Facetten
Bei einem Expert Circle zeigte Bene die umfassende Kompetenz und vielen Facetten moderner Bürogestaltung auf, die weit mehr als „nur“ Möbel umfasst.
Viel Expertise und viel Information für modernes Bürodesign standen bei einem ganz besonderen Bene Expert Circle auf dem Programm. Dazu hatte das renommierte österreichische Unternehmen in den Schauraum in der Neutorgasse in Wien geladen, der den idealen Rahmen für dieses „Special Event“ bot. Mit fünf spannenden Vor- trägen wurde dabei die umfassende Kompetenz deutlich, gleichzeitig aber auch aufgezeigt, dass Bene und Büro heute mehr bedeuten und umfassen als „nur“ Möbel. Das traditionelle Büro wird von neuen Arbeitsplatzstrukturen abgelöst – ein Trend, den Bene frühzeitig erkannt hat und seit Jahren mit innovativen Lösungen gerecht wird – wie mit den neusten Highlights Toguna Circle und den Lamps.
Neue Anforderungen – neue Lösungen

Beim Bene Expert Circle standen sechs spannende Vorträge am Programm, u.a. von Silent Gliss mit Experte Remko Leimbach. Foto: Bene AG/Andrea Hirsch
Der hochkarätig besetzte und gut besuchte Expert Circle widmete sich aus unterschiedlichen Perspektiven der modernen Raumgestal- tung und die Vorträge der Experten von Bene und dessen Partnern zeigten auf, dass der optimale Büro- und Wohnraum von Möbeln und vielen weiteren wesentlichen Faktoren geprägt ist, die bei der Gestal- tung und Einrichtung mit- und bedacht werden sollten. Denn unüber- sehbar haben Innenraum und Vorstellungen sich gewandelt: Offener, großzügiger ist heute der Anspruch, verbunden mit neuen Heraus- forderungen in puncto Akustik und Beleuchtung, Working und Wellbeing. Moderne Lösungen sind gefragt, die den veränderten Bedürfnissen gerecht werden und dabei ein Umfeld, in dem Komfort, Kommunikation und Konzentration in gleichem Maße möglich sind.
Textiler Komfort

Kvadrat präsentierte mit dem Vortrag und den „SOFT CELLS“ moderne Stoff-Kreationen für optimale Akustik. Foto: Bene AG/Andrea Hirsch
Tisch und Stuhl alleine reichen nicht mehr, alle Elemente im Raum – vom Boden bis zum Licht – haben wesentlichen Einfluss auf das Ambiente. So zeigten im Rahmen des Expert Circle die Profis von OBJECT CARPET bei ihrer Präsentation zum Thema „Bitte was? Wohlfühl-Atmosphären schaffen durch Design, Funktion und haptisches Erleben“ die Vorzüge moderner Teppichböden des innovativen Herstellers – wie jene der neuesten Kollektion HOTEL PALAZZI – auf, die eben nicht nur mit Look und Haptik, sondern auch mit besten Tritt- und Gehschallwerten punkten und damit zum Raumambiente beitragen.
Auch André Jeker, Sales Manager, Kvadrat Soft Cells / Schweiz, widmete sich mit seinem Vortrag „KVADRAT SOFT CELLS: Akustik– verpackt in nachhaltiges Design“ der Akustik, die mit den patentierten Akustikpaneelen verbessern und optimieren lässt und mit denen der Stoffspezialist eine ebenso leicht einsetz- wie individuell gestaltbare Lösung bietet.
Intelligente Licht-Lösungen

Die optimale, das Wohlbefinden steigernden Beleuchtung steht bei Artemide im Rampenlicht und war das Thema beim Bene Expert Circle. Foto: Bene AG/Andrea Hirsch
Auf Stoff setzt auch Silent Gliss und sorgt sich mit der neuen Stoffkollektion für effizientes Sound-, wie auch Licht- und damit auch dem Energiemanagement – ein wichtiges Thema in Zeiten erhöhten Energiebedarfs und steigen- der -preise, sei es für die Heizung im Winter oder die Klimaanlage im Sommer. Remko Leimbach, Head Marketing Services bei Silent Gliss International, zeigte in seinem spannenden Vortrag zum Thema „Intelligenter Einsatz von funktionellem Sicht- und Blendschutz“ auf, worauf es ankommt und warum auch die Fenstergestaltung im Raumkonstrukt von wesentlicher Bedeutung ist.
Apropos Licht: Diesem Thema widmete sich der Vortrag „Light Feeds the Future“ von Artemide, jenem renommierten italienischen Unter- nehmen, das sich formschöne Lichtlösungen, höchste Effizienz und mit der Philosophie ‚The Human Light‘ die weltweite Steigerung des menschlichen Wohlbefindens in gleichem Maße auf die Fahnen geheftet hat.
Ein-Blick in die Zukunft

Neue Arbeits- und Kreativwelten präsentiere Jens Jacobsen von Bene mit dem Innovation Space und den NiceWalls. Foto: Bene AG/Andrea Hirsch
Die Bene AG selbst gab mit dem Vortrag von Jens Jacobsen aus der „Research + Design“-Abteilung unter dem Titel „Kreative Zusammen- arbeit im Innovation Space“ einen spannenden Ein- und Ausblick auf die Zukunft, die eigentlich schon begonnen hat. Trifft digital immer mehr auf analog, vereint Bene diese Arbeits- und Kreativwelten, bringt sie mit dem InnovationSpace und der Bene NiceWall auf ein Tableau und erweist sich damit einmal mehr als Trendsetter.
Volle Expertise im Bene Schauraum
So bot der Expert Circle mit den fünf Vorträgen reichlich Information und Innovation quer durch alle Bereiche um dann naht in die bereits traditionellen BENE ADVENTTAGE überzugehen, bei denen sich erneut Kunden, Partner und Freunde ein Stelldichein gaben und zum großen Meet, Greet and Talk in entspannter Atmosphäre inmitten der modernen Bürowelten des Bene-Flagshipstore trafen. Aufgrund der positiven Resonanz zu diesem Expert Circle wird der nächste bereits für das Frühjahr 2014 angedacht.