Preisregen für Poggenpohl
Poggenpohl räumt kräftig ab: Vor kurzem erhielt der Premium-Küchenhersteller für die innovative Küchenkreation P’7350 zwei weitere hochkarätige Designpreise.
Nicht über einen, sondern gleich über viele wichtige Designpreise darf sich Poggenpohl freuen. Nachdem der Premium Küchenhersteller für die innovative Küchenarchitektur P`7350 Design by Porsche Design Studio bereits im September den weltweit größten Innovationspreis „Plus X Award“ in den Kategorien High Quality, Design und Funktionalität mit dem zusätzlichen Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2014“ gewonnen hatte, wurde das Herforder Unternehmen vor kurzem nun mit zwei weiteren, wichtigen Designpreisen ausgezeichnet.
Ausgezeichnet im Fokus
So gesellte sich der „Interior Innovation Award 2015“ zur langen Liste internationaler Top-Auszeichnungen der Poggenpohl Möbelwerke GmbH hinzu. Der vom renommierten Rat für Formgebung alljährlich ausgelobte und als einer der angesehensten geltende Designpreis adelt innovative Spitzenleistungen der Einrichtungsbranche, die insbesondere bei der imm cologne ganz zentral ins Rampenlicht gerückt werden. Bei der diesjährigen Sonderausstellung der Kölner Möbelmesse von 19. bis 25. Jänner im Rahmen der Living Kitchen in Halle 4.2 zeigte Poggenpohl dabei die P‘7350 in Lack schwarz matt mit besonderen Kontrasten in neuseeländischer Pinie, die im Blitzlichtgewitter und der internationalen Aufmerksamkeit prunkte.
Weiterer Top-Award
Aber auch über einen zweiten Top-Preis räumte Poggenpohl ab: Den „Good Design Award“. Der Premium-Küchenhersteller triumphierte dabei im Wettbewerb der seit 1950 jährlich vom Chicago Athenaeum verliehenen und damit ältesten, weltweit anerkannten Auszeichnung für exzellentes Design, für den heuer mehrere tausend Einreichungen von weltweit führenden Herstellern und Designunternehmen aus 48 Ländern eintrudelten. Die Fachjury des Chicago Athenaeums zeichnete die innovative P`7350 in der Kategorie „Kitchen and Appliances“ mit dem „Good Design Award 2014“ aus. Damit freut sich Poggenpohl über eine weitere hochkarätige Auszeichnung, die die ohnehin bereits umfassende Trophäengalerien an wichtigen, internationalen Designpreisen weiter vergrößert.